Leserbriefe Stadtammannwahlen 2017

Hier finden Sie eine Auswahl an Leserbriefen, die im Zusammenhang mit den Stadtammannwahlen 2017 erschienen sind. 2. Wahlgang Herausforderungen Die Stadt Brugg und die Region stehen vor grossen Herausforderungen, die gesamtheitlich, pragmatisch und vor allem aktiv angegangen werden müssen. Bei der Umsetzung der neuen Bau- und Nutzungsordnung, der Lösung des Verkehrsengpasses und beim Erhalt beziehungsweise […]

Antworten auf Fragen von Schülerinnen und Schülern

Im Hinblick auf die Stadtammann-Wahlen bat die Aargauerzeitung Jugendliche der Abschlussklassen der Brugger Volksschule um Fragen an die drei Kandidierenden. Lesen Sie hier meine Antworten: Welche Projekte für Jugendliche in Brugg wollen Sie als Stadtammann in Zukunft unterstützen? Wichtig ist, dass die Jugendlichen eigene Ideen und Projekte entwickeln und realisieren. Die Stadt kann diese beispielsweise […]

Fragen General-Anzeiger

Der Brugger General-Anzeiger stellte den drei Stadtammann-Kandidaten fünf Fragen. Lesen Sie hier meine Antworten: Welches sind Ihrer Meinung nach die dringendsten Probleme in Brugg? Erstens muss die Stadt vom Durchgangsverkehr entlastet und die Erreichbarkeit des Zentrums mit allen Verkehrsträgern sichergestellt werden. Zweitens muss die Attraktivität der Stadt als Einkaufs- und Arbeitsstandort erhalten bleiben. Drittens muss […]

Fragen Aargauerzeitung

Die Aargauerzeitung stellte den drei Stadtammann-Kandidaten sechs Fragen. Lesen Sie hier meine Antworten: Wo sehen Sie das grösste Entwicklungspotenzial für Brugg? Örtlich gesehen bildet die Überbauung hinter der „Alten Post“ die Chance, das Stadtzentrum zu beleben, indem Raum für publikumsintensive Nutzungen (z.B. Stadtbibliothek) geschaffen wird. Daneben ist die Aufwertung des Gebiets Bahnhofplatz-Neumarkt wichtig. Längerfristig ist […]

Brugg 2030 – Positionspapier als Stadtammann-Kandidat

Brugg ist eine Stadt im Herzen des Kantons Aargau. Die gute Anbindung an das Bahn- und Autobahnnetz, ökologisch vielfältige Naherholungsgebiete, der Campus Brugg-Windisch, das Hightech Zentrum Aargau und vieles mehr machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort. Übergeordnete Ziele, die es zu erreichen gilt Lebensqualität Zukunftsfähigkeit Stadtidentität   Konkrete Themen und Ziele Attraktives […]

Titus Meier im Interview

«Diese Stadt ist eine Perle, 
die auch in Zukunft glänzen soll» Titus Meier, 36, bewirbt sich als Stadtammann von Brugg. Im Interview* sagt er, welche Qualifikationen er mitbringt, wo er Akzente setzt und ob er einst im Amt pensioniert werden möchte. Titus Meier, im Städteranking der Zeitschrift «Bilanz» liegt Brugg unter den Aargauer Städten hinter […]

Fragebogen Zentrum Brugg

Der Gewerbeverein Zentrum Brugg organisierte im Hinblick auf die Stadtammannwahlen 2017 ein Hearing mit allen drei Kandidierenden. Als Grundlage für das Gespräch diente ein Fragebogen. Nachstehend die Fragen und meine Antworten dazu: Wunschprofil Brugger Stadtammann – Fragebogen 1.) Sie werden „nur“ für die nächsten vier Jahre gewählt, dennoch die Vision. Wo sehen Sie die Stadt […]