Dass wir über den Zusammenschluss von Brugg und Schinznach-Bad abstimmen, ist nicht dem Zufall geschuldet, sondern geht zurück auf eine Anfrage an den Brugger Stadtrat. Sie erfolgte, nachdem eine Grossfusion im Schenkenbergertal gescheitert war. Anlässlich der Kreditgenehmigung durch die Gemeindeversammlung wurde ein Antrag auf die Prüfung einer Fusion mit Schinznach-Dorf klar abgelehnt und dem Fusionsprojekt […]
Votum zum Fusionsvertrag zwischen Brugg und Schinznach-Bad
Am 1. Dezember 2017 debattierte der Brugger Einwohnerrat über den Fusionsvertrag zwischen Brugg und Schinznach-Bad. Nachstehend mein Votum: Die heutige Einwohnerratssitzung ist interessant. Für einmal haben wir ein Thema zu behandeln, das nicht handfest, nicht so konkret ist. Bei Schulhausbauten kann jeder mitreden, jeder hat schliesslich die Schule besucht. Auch wenn ein Regenbecken zur Diskussion […]
Brugg 2030 – Positionspapier als Stadtammann-Kandidat
Brugg ist eine Stadt im Herzen des Kantons Aargau. Die gute Anbindung an das Bahn- und Autobahnnetz, ökologisch vielfältige Naherholungsgebiete, der Campus Brugg-Windisch, das Hightech Zentrum Aargau und vieles mehr machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort. Übergeordnete Ziele, die es zu erreichen gilt Lebensqualität Zukunftsfähigkeit Stadtidentität Konkrete Themen und Ziele Attraktives […]
Fragebogen Zentrum Brugg
Der Gewerbeverein Zentrum Brugg organisierte im Hinblick auf die Stadtammannwahlen 2017 ein Hearing mit allen drei Kandidierenden. Als Grundlage für das Gespräch diente ein Fragebogen. Nachstehend die Fragen und meine Antworten dazu: Wunschprofil Brugger Stadtammann – Fragebogen 1.) Sie werden „nur“ für die nächsten vier Jahre gewählt, dennoch die Vision. Wo sehen Sie die Stadt […]
Leserbrief Tunnelpläne der SBB
Ein Danaergeschenk der SBB? Gross war die Freude im (West-)Aargau, als die SBB vergangene Woche bekannt gaben, dass sie im Zuge des Ausbauschrittes 2030 planen, einen 30 Kilometer langen Tunnel zwischen Zürich und Rupperswil zu bauen. Rund 5.5 Milliarden Franken soll dieser Bau kosten und die bisherige Streckenführung entlasten sowie die Fahrzeit zwischen Zürich und […]

Fraktionsvotum zum Kredit für die Fusionsabklärungen für den Zusammenschluss von Brugg und Schinznach-Bad
Protokoll der Sitzung des Einwohnerrats vom 26. Juni 2015

Voten zum Projektierungskredit des Stapferschulhauses und Sportplatzes Hallwyler sowie Sanierung der ehemaligen Schiessanlage „Geissenschachen“
Persönliches Votum zum Projektierungskredit für die Gesamtsanierung und die Erweiterung des Stapferschulhauses sowie für die Sanierung des Sportplatzes Hallwyler Fraktionsvotum zur Sanierung der ehemaligen Schiessanlage „Geissenschachen“ Protokoll der Sitzung des Einwohnerrats vom 8. Mai 2015

Voten der Einwohnerratssitzung vom 24. Oktober 2014
Fraktionsvotum zum Budget 2015 sowie dem Investitions-und Finanzplan der Einwohnergemeinde Brugg für die Jahre 2015 – 2020 Persönliches Votum zum Planungskredit für die Revision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland mit Bau- und Nutzungsordnung sowie Bauzonen- und Kulturlandplan, die Erstellung des Kommunalen Gesamtplanes Verkehr (KGV) und des Natur- und Landschaftsentwicklungskonzeptes (NLEK) auf Basis des erarbeiteten Räumlichen […]

Fraktionsvotum zum Rechenschaftsbericht und Rechnung 2013

Votum zum Postulat zur besseren Nutzung der städtischen Liegenschaften
- 1
- 2