Votum zum Fusionsvertrag zwischen Brugg und Schinznach-Bad

Am 1. Dezember 2017 debattierte der Brugger Einwohnerrat über den Fusionsvertrag zwischen Brugg und Schinznach-Bad. Nachstehend mein Votum: Die heutige Einwohnerratssitzung ist interessant. Für einmal haben wir ein Thema zu behandeln, das nicht handfest, nicht so konkret ist. Bei Schulhausbauten kann jeder mitreden, jeder hat schliesslich die Schule besucht. Auch wenn ein Regenbecken zur Diskussion […]

Brugg 2030 – Positionspapier als Stadtammann-Kandidat

Brugg ist eine Stadt im Herzen des Kantons Aargau. Die gute Anbindung an das Bahn- und Autobahnnetz, ökologisch vielfältige Naherholungsgebiete, der Campus Brugg-Windisch, das Hightech Zentrum Aargau und vieles mehr machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort. Übergeordnete Ziele, die es zu erreichen gilt Lebensqualität Zukunftsfähigkeit Stadtidentität   Konkrete Themen und Ziele Attraktives […]

Leserbrief Tunnelpläne der SBB

Ein Danaergeschenk der SBB? Gross war die Freude im (West-)Aargau, als die SBB vergangene Woche bekannt gaben, dass sie im Zuge des Ausbauschrittes 2030 planen, einen 30 Kilometer langen Tunnel zwischen Zürich und Rupperswil zu bauen. Rund 5.5 Milliarden Franken soll dieser Bau kosten und die bisherige Streckenführung entlasten sowie die Fahrzeit zwischen Zürich und […]

Leserbrief zu den Sparmassnahmen

Berechtigte Sorgen um eine gute Bildung Der Regierungsrat steht vor der schwierigen Situation, dass in den vergangenen Jahren die Ausgaben stärker angewachsen sind als die Einnahmen. Um die Finanzen ins Lot zu bringen, schlägt er nun verschiedene Massnahmen vor, darunter auch Kürzungen im Bildungsbudget. Eltern, Lehrpersonen und Lehrmeister machen sich nun Sorgen über die Auswirkungen […]