Vielen Dank für Ihre Unterstützung…
… leider hat es im 2. Wahlgang nicht zur Wahl gereicht. Ich danke an dieser Stelle allen, die mich während der vergangenen Wochen und Monaten auf vielfältige Weise unterstützt haben.
Medienmitteilung zur Demission als Stadtrat
Es gibt leichte und schwere Entscheidungen und nach dem letzten Wahlsonntag stand ich vor einer, die unzweifelhaft in die letzte Kategorie fällt. Wie bereits während des Wahlkampfes erwähnt, besteht eine rechtliche Unvereinbarkeit mit meiner aktuellen beruflichen Situation und dem Amt als Stadtrat. Ich habe deshalb im Wahlkampf kommuniziert, dass ich im Falle einer Nichtwahl als Stadtammann als Stadtrat demissionieren müsste. Am vergangenen Sonntag wurde ich von verschiedenen Personen aus unterschiedlichen politischen Lagern gebeten, meinen Entscheid noch einmal zu überdenken. Ich habe mir dafür eine Woche Zeit genommen, um die neue Situation abzuwägen und bin zum Schluss gekommen, dass ich aus Rücksicht auf meine Familie als Stadtrat demissioniere. Wer mich kennt, weiss, dass mir der Entscheid alles andere als leicht gefallen ist. Als „Animal politique“ interessieren mich die Aufgaben und Herausforderungen der Politik und ich habe in meinem bisherigen aktiven politischen Wirken unzählige Stunden für das Gemeinwesen eingesetzt. Ich habe dies immer gern getan und werde dies auch weiterhin gerne tun, allerdings im Moment nicht in der Exekutive der Stadt Brugg. Es gibt Augenblicke im Leben, da müssen die Prioritäten zu Gunsten der Familie gefällt werden.
Ich danke an dieser Stelle allen Wählerinnen und Wähler, die mir ihr Vertrauen geschenkt und mich als Stadtrat und/oder Stadtammann gewählt haben. Ich bedaure, dass ich diese Erwartungen jetzt nicht erfüllen kann. Ich werde mich weiterhin als Einwohnerrat und Grossrat für die Stadt und die Region Brugg einsetzen.
Ausgewählte Leserbriefe aus beiden Wahlgängen
Offizielle Resultate 2. Wahlgang vom 26.11.2017
Interview im Regional, 7.11.2017
Meine Antworten auf Fragen von Jugendlichen, 2. Wahlgang
Offizielle Resultate 1. Wahlgang vom 24.09.2017
Meine Antworten auf Fragen von Jugendlichen, 18.09.2017
Meine Antworten auf Fragen des General-Anzeigers, 15.09.2017
Meine Antworten auf Fragen der Aargauerzeitung, 31.08.2017
Berichterstattung über das Podium in der Aargauerzeitung vom 2. September 2017
„Das Alter alleine ist keine Qualifikation“
Im Hinblick auf die Stadtammann-Wahlen vom 24. September erschien kürzlich ein lesenswertes Portrait über Titus Meier in der Aargauerzeitung.
Brugg 2030 – Positionspapier zu den Wahlen
Alle vier Jahre finden Wahlen statt. Politische Themen halten sich aber nicht an diesen Rhythmus. Unter „Brugg 2030“ finden Sie deshalb meine Gedanken zur Zukunft der Stadt Brugg und zu meinen Zielen, die ich gerne als Stadtammann realisieren möchte.
Titus Meier im Interview
Lesen Sie das Interview „Diese Stadt ist eine Perle, die auch in Zukunft glänzen soll“, erschienen in der FDP Wahlzeitung 2017.
Zentrum Brugg unterstützt Kandidatur von Titus Meier als Stadtammann
Der Gewerbeverein Zentrum Brugg führte Hearings mit allen drei Kandidierenden für das Stadtammann-Amt durch und empfiehlt Titus Meier zur Wahl. Ich danke dem Gewerbeverein für die Unterstützung.
Lesen Sie meine Antworten auf die Fragen des Zentrums Brugg
Bericht in der Aargauerzeitung vom 26. August 2017